Robinienzaun mit seitlichem Rahmen
Anwendung: Als Sichtschutzzaun, Gartenzaun, Garten-, Terrassen- und Balkonabgrenzung etc. Material: Robinien, die Rinde schützt das Holz vor Verwitterung. Pflegeleicht, dauerhaft, ein Naturprodukt. Regelmässige Ruten 8-10mm dick.
|
|
Erhältlich in den Grössen BxH: 90010 120 x 180cm 90011 120 x 150cm 90012 90 x 180cm 90013 180 x 180cm 90013-2 120 x 100cm
Preise und Bestellungen siehe Shop |
|
Das Flechtmaterial Für unsere Zäune verwenden wir nur ausgesuchte, ungeschälte Robinienruten mit erstklassigen Eigenschaften in Stabilität und Design. Montage Es gibt viele attraktive Möglichkeiten wie Sie Ihren Zaun oder Sichtschutz montieren können. Gerne beraten wir Sie mit unserem Fachwissen. Lagerung Das Holz von Naturzäunen kann Feuchtigkeit enthalten, da es zum Flechten geschmeidig sein muss. Daher empfehlen wir, dass Sie Ihren Zaun nach Erhalt baldmöglichst aufbauen. Sollte das nicht möglich sein, achten Sie darauf, dass die Zäune vor Nässe geschützt und gut durchlüftet werden. Ansonsten könnte sich Schimmel bilden. Pflege Ein Naturzaun muss viele Belastungen stand halten: Sonnenlicht, Regen, Schmutz aus Abgasen, mechanische Belastungen, Hitze, Kälte, Ungeziefer, Pilzbefall und vieles mehr. UV-Strahlung greft die Oberfläche an, Regen und Wind tragen sie ab. Uebrig bleibt weissliche Cellulose. Das Holz bleicht aus. Daher ist es wichtig darauf zu achten, dass die schützende Rinde nicht austrocknet und geschmeidig bleibt. Sie sollten nach der Montage die Zäune mit Holzöl behandeln und danach regelmässig nachölen, spätestens aber wenn die Rinde gräulich und trocken erscheint. Bei starken Verschmutzungen durch Algen, Pilze Staub, usw. sollten die Zäune mit einem Intensivreiniger behandelt werden. Haltbarkeit Die Haltbarkeit der von uns gelieferten Zäune kann je nach äusseren Umständen stark variieren. Bei richtiger Pflege kann die Haltbarkeit bis zu 10 Jahren und mehr betragen. Einzelne und defekte Elemente können jederzeit nachbestellt und ersetzt werden. |